Kategorien

Responsive wird zum Erfolgskriterium

Zusehends entwickelt sich Responsive Webdesign zu einem der wesentlichen Erfolgskriterien in der Geschäftswelt. Für Unternehmen ist es mittlerweile schlichtweg ausschlaggebend, dass ihre Webseite nicht mehr nur auf dem klassischen Desktop-PC, sondern auch auf mobilen Endgeräten funktioniert. Responsive Design gilt hierfür als Schlüssel.

iPhone und Co reichen nicht mehr aus

Allerdings darf nicht vergessen werden, dass die gängigen Formate nicht mehr ausreichen. Noch vor einiger Zeit galt es als A und O, dass eine Internetseite vor allem auf iPhone und iPad funktioniert. Doch wer sich heute nur darauf konzentriert, wird rasch bemerken, dass diese Richtung die Falsche ist. Immerhin gibt es heute zahlreiche weitere Geräte und Modelle auf dem Markt, mit denen ein Zugang zum mobilen Web möglich ist. Demnach sollte die Vielseitigkeit nicht aus den Augen verloren werden. Letztlich stellt auch der Nutzer eines Smartphones von Samsung einen potenziellen Kunden dar. Doppelte Investitionen lassen sich also grundsätzlich vermeiden, indem bereits zu Beginn an die Entwicklerseite gedacht wird und sich die Arbeit nicht voll und ganz auf ein fertiges Design ausrichtet.

Die Entwicklerseite einfliessen lassen

Es ist sehr wichtig, dass die Entwicklerseite in die individuellen Entscheidungen bezüglich Design einfliesst. Es ist keine Seltenheit, dass sich im Zuge der responsiven Umsetzung das ursprünglich geplante bzw. das bereits vorhandene Design nicht eins zu eins übertragen lässt. Wird das Responsive Design nicht von Beginn an geplant, entstehen gerne erhebliche Kosten. Die meisten Elemente einer Seite werden ohne diesen Gestaltungsansatz auf eine feste Breite und teilweise auch Höhe gesetzt, was dann aber nicht einfach runterskaliert werden kann. Diese Elemente neu zu gestalten und zu positionieren kostet einiges an Zeit.

Kommentieren

Die angegebene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht oder an dritte weitergegeben. Nach dem Absenden des Formulars muss der Kommentar noch vom Seiteninhaber freigegeben werden.

Ähnliche Beiträge

Weiteres in "Webdesign"

12. Juli 2013Aufmerksamkeit durch Optische Reize

Aufmerksamkeit durch optische Reize
Wordpress 3.6 Multimedialer und benutzerfreundlicher

22. August 2013WordPress 3.6 wird benutzerfreundlicher

zurück nach oben