Im Web stolpern Webmaster häufig über den Begriff SSL bzw. https. Was bedeutet dieser eigentlich in der Praxis? SSL steht für „Secure Socket Layer“ und beschreibt ein Verschlüsselungsprotokoll. Dieses garantiert, dass die Daten des Users ohne Umwege beim Empfänger ankommen.
Duotone – ein neuer Trend im Webdesign
Der Duotone-Effekt gehört zu den neuen Webdesign-Trends des Jahres 2016. Der Effekt stammt ursprünglich aus dem Printbereich, findet aber immer mehr Anklang im Netz, denn er ist bestens dazu geeignet, kreative Seiten mit einem klaren Farbkonzept umzusetzen. Dabei kann es
Tipps zur Verwendung von Dialogfenstern
Dialogfenster bzw. Popups sind jedem Computer-Benutzer ein Begriff. Sie können durchaus einen Mehrwert bieten, werden jedoch viel zu oft zur Präsentation von Inhalten verwendet, die auch anderswo hätten untergebracht werden können. Aus diesem Grund erfreuen sie sich generell nicht gerade
7 Designtipps für bessere User-Experience
Gutes Design sollte die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Was nützt schon ein extravagantes Design, wenn sich der User nicht auf der Seite zurechtfindet oder wichtige Steuerungselemente übersieht? Deshalb ist es sinnvoll, bei der Gestaltung einer Webseite die folgenden Richtlinien zu
Trojaner droht, private Fotos ins Netz zu stellen
Trojaner sind an sich schon lästig genug, denn man weiss als Betroffener nie, was so an Daten wie Kontonummern, Passwörtern etc. an Aussenstehende weitergegeben wird. Nun ist aber eine ganz neue, radikale Art eines Trojaners im Umlauf, der sich Chimera
Was ist wirklich guter Inhalt?
Die Phrase „Content is King“ hat sich nicht grundlos etabliert, denn guter Inhalt ist die Grundlage für erfolgreiches SEO. Abgesehen von den richtigen Keywords, Descriptions und Backlinks ist guter Inhalt eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Platzierung in den
Mit Google Ads Remarketing Besucher zurückholen
Wer viel im Internet surft wird schon bemerkt haben, dass die bereitgestellten Werbeflächen oft Anzeigen enthalten, welche auf zuvor besuchte Seiten verweisen oder Themen entsprechen, welchen man kürzlich nachgegangen ist. War man zum Beispiel auf einer Seite für Kosmetikartikel, wird
WordPress nutzt Framework von Google
Durch die immer schneller werdenden Internetverbindungen sind Probleme mit Ladezeiten eher zur Nebensache geworden. Da sich Webseiten aber an diese Begebenheiten anpassen und immer mehr Bilder und Videos beinhalten, kann dies je nach Menge doch wieder ins Gewicht fallen. Neues
Das SVG-Format und responsive Design
Durch die immer grösser werdende Verwendung von Smartphones, Tablets und anderen internetfähigen Geräten hat sich im Bereich Webdesign einiges verändert. Responsive Design rückt in den Vordergrund, da es immer wichtiger wird, dass Websiten auf allen Endgeräten korrekt dargestellt werden. Die
Windows 10 erzielt neue Rekorde
Microsoft zeigt endlich wieder, dass auch mit Windows neue Rekorde erzielt werden können. Der Ansturm auf Windows 10 war grösser, als bei jedem vergleichbaren System zuvor. Innerhalb der ersten 24 Stunden konnten mehr als 14 Millionen Systeme mit Windows 10
Wichtige Änderungen für Adobe Flash
Die Flash-Technologie gehörte jahrelang zum Standard, wenn es darum ging Online-Spiele, Banner-Werbung oder Videos im World Wide Web, sprich interaktive und multimediale Inhalte, darzustellen. Doch seit geraumer Zeit ist Flash auf dem absteigenden Ast. Begründet wird dies vor allen Dingen
One Page Design – Tipps zum Einsatz
In einer Zeit, in der das Surfen auf mobilen Endgeräten stark zunimmt, erfreut sich das One Page Design immer grösserer Beliebtheit. Die intuitive Navigation durch Scrolling ist insbesondere für mobile Nutzer eingänglich und einfach zu bedienen. Die Website wirkt durch