Eine gehackte Seite bedeutet nicht nur Datenverlust Zeit und Geld. Wer möchte schon eine gehackte Seite besuchen. Cyberangriffe werden auch deshalb gerne geheim gehalten. WordPress ist das beliebteste Content-Management-System der Welt. Leider ist es auch ein häufig angegriffenes Programm. Hier
Was ist ChatGPT & Auswirkungen auf SEO
Beim ChatGPT handelt es sich um ein weiter entwickelten Chatbot, den das US-amerikanische Unternehmen OpenAI im Jahr 2022 auf den Markt gebracht hat. Er kann die Anfragen der Nutzer sowohl in ganzen Sätzen als auch in mehreren Sprachen beantworten, wobei
Matomo vs. Google Analytics
Webanalyse-Tools sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die eigene Website zu verbessern. Welches Tool eignet sich für welchen Zweck? Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen einige Aspekte von zwei der populäre Analysetools vor Matomo (ehemals Piwik) und Google Analytics. Was
Cookie-Verordnung in der Schweiz
Cookie-Verordnung in der Schweiz: Das müssen Sie beachten. Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft. Die Verordnung enthält Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Nun werden Sie sich wohl die berechtigte Frage stellen, was
Facebook Redesign
Endlich ein neues und cleanes Design bei Facebook. Was können Nutzer erwarten und ab wann ist es für alle verfügbar? Wir haben die wichtigsten Informationen. Erst der Messenger, jetzt die ganze Seite in neuem Look Auf der F8 Konferenz im
Warum zu Edge Chromium wechseln?
Der geringe Marktanteil von Edge bietet Microsoft nun die Möglichkeit, den Browser zu wechseln. Seit Anfang 2020 kann der alte Edge-Browser unter Windows 10 durch den neuen Edge Chromium ersetzt werden. Momentan geschieht dies noch auf freiwilliger Basis, doch schon
Facebook & Microsoft gegen Deepfakes
Um sogenannte Deepfakes besser zu erkennen, starten Microsoft und Facebook einen Wettbewerb. In einem Blog-Beitrag kündigte das soziale Netzwerk an, rund zehn Millionen Dollar in den Wettkampf „Deepfake Detection Challenger“ zu stecken. Im Fokus steht dabei die Entwicklung einer verbesserten
Smartspeaker-Apps schnüffeln herum
Smartspeaker Apps und Assistenzsysteme sind seit einigen Jahren angesagt. Dass man sie alleine mittels Spracheingabe bedienen kann, ist schon äusserst komfortabel. Doch Geräte wie Google Assistant oder das von Amazon entwickelte System Alexa können auch ein enormes Sicherheitsrisiko darstellen, denn
Mozilla veröffentlicht Firefox Version 70.0
Mit Firefox 70.0 entwickelt Mozilla seinen Browser weiter und setzt dabei auf neue Funktionen im Bereich des Schutzes der Privatsphäre. Darüber hinaus geben die Entwickler ein neues Logo mit auf den Weg. Erst vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass
Instagram Betrugsmasche über Fake-Profile
Betrüger sind unterwegs, welche versuchen, über kopierte Instagram-Profile an Handynummern zu gelangen, um die jeweiligen User abzuzocken. Es fängt immer damit an, dass sie User nach ihrer Handynummer fragen. Später geht es dann um einen Wettbewerb oder ähnliches und um
Sicherheit im Internet
Im Internet lauern zahlreiche Gefahren für Gerät und Daten. Schadsoftware gibt es in unzähligen Varianten und Funktionsweisen: Einige blockieren Speicherplatz, andere spionieren Sie aus und wieder andere beschädigen Ihre Dateien. Alle gemeinsam haben sie, dass sie sich unbemerkt einschleusen, kaum
Facebook’s neue Kryptowährung „Libra“
Facebook plant eine neue Kryptowährung mit dem Namen „Libra“ und will damit nach eigenen Angaben das Finanzsystem revolutionieren. Die Bezahlung soll so einfach sein wie das Verschicken von SMS. Die neue Kryptowährung soll Anfang oder Mitte nächsten Jahres kommen und