Das war es dann für den Internet Explorer. Mit Windows 10 schickt Microsoft einen der ältesten Webbrowser in Rente und macht Platz für ein neues Programm. Begleitet hatten den Browser über die Jahre nicht nur Kartellverfahren und Sicherheitslücken, sondern auch immer wieder schlechte Publicity. Trotzdem gehörte der Internet Explorer zu den am meisten genutzten Browsern weltweit. Für positive Schlagzeilen sorgten auf dem Browsermarkt in der vergangenen Zeit jedoch vor allem die Konkurrenzprodukte. Googles Chrome und Mozillas Firefox geniessen weltweit einen erheblich besseren Ruf als der Internet Explorer.
Neuer Browser?
Wirklich verabschieden wird sich Microsoft aus dem Browsermarkt jedoch nicht. Mit dem Start von Windows 10 möchte das Unternehmen einen gänzlichen neuen Browser auf den Markt bringen. Für das Programm befindet man sich aktuell noch auf Namenssuche. Die Entwicklung findet unter dem Arbeitstitel Titan Project Spartan statt, was jedoch letztendlich nicht der Name des finalen Produktes sein dürfte. Wie der neue Browser am Ende heissen wird, ist bisher noch unklar. Als sicher gilt, dass der Unternehmensname Microsoft im Titel enthalten sein dürfte.
Vollkommen verzichten müssen die Nutzer auf den Internet Explorer in Windows 10 übrigens nicht. Trotz des neuen Browsers soll der IE immer noch Bestandteil der neuen Windows-Version sein. Die Gründe hierfür liegen vor allem im Geschäftsbereich. So nutzen viele Unternehmen spezifische Anwendungen und Plugins, die genau auf den Internet Explorer ausgerichtet sind und nur mit diesem funktionieren. Diese Kunden möchte Microsoft mit Windows 10 nicht verprellen. Als Standardbrowser wird der Internet Explorer jedoch nicht mehr eingerichtet. Stattdessen sollen möglichst viele Anwender den neuen Browser nutzen und ihm so schnell zu neuer Popularität verhelfen.
Hier habe ich einige wertvolle Informationen erhalten die bestimmt sehr hilfreich sein werden. Danke dafür.
Gruß Anna
Ähnliche Beiträge
Warum zu Edge Chromium wechseln?
Der geringe Marktanteil von Edge bietet Microsoft nun die Möglichkeit, den Browser zu wechseln. Seit Anfang 2020 kann der alte Edge-Browser unter Windows 10 durch den neuen Edge Chromium ersetzt werden. Momentan geschieht dies noch auf freiwilliger Basis, doch schon
weiterlesen »
Windows 10 erzielt neue Rekorde
Microsoft zeigt endlich wieder, dass auch mit Windows neue Rekorde erzielt werden können. Der Ansturm auf Windows 10 war grösser, als bei jedem vergleichbaren System zuvor. Innerhalb der ersten 24 Stunden konnten mehr als 14 Millionen Systeme mit Windows 10
weiterlesen »
Sicherheit im Internet
Im Internet lauern zahlreiche Gefahren für Gerät und Daten. Schadsoftware gibt es in unzähligen Varianten und Funktionsweisen: Einige blockieren Speicherplatz, andere spionieren Sie aus und wieder andere beschädigen Ihre Dateien. Alle gemeinsam haben sie, dass sie sich unbemerkt einschleusen, kaum
weiterlesen »
WordPress 3.6 wird benutzerfreundlicher
Seit wenigen Tagen ist das wohl beliebteste Blogsystem weltweit in seiner neuesten Version verfügbar. WordPress 3.6 bringt nun von Haus aus eine Reihe weiterer sehr nützlicher Features mit, die nicht nur Einsteiger, sondern auch die Profis der Webgestaltung recht schnell
weiterlesen »
Weiteres in "Allgemein"
18. Februar 2015Kaspersky deckt NSA-Harddisk-Skandal auf
24. April 2015Google warnt vor privaten Enthüllungen