Gute Neuigkeiten für unsere Webdesign-Kunden! Dank der neuesten Updates unseres Hosting-Partners, Trendhosting, profitieren Ihre Websites automatisch von modernster Technologie – und das ganz ohne zusätzlichen Aufwand unsererseits. Diese Verbesserungen kommen direkt und automatisch Ihnen zugute, was die Benutzererfahrung Ihrer Website
Kriminelle geben sich als Twint aus
Eine gefährliche Betrugsmasche kursiert derzeit in der Schweiz. Betrüger kontaktieren ihre Opfer über WhatsApp und geben sich als „Twint-Betrugsabteilung“ aus. Sie behaupten, ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Konto entdeckt zu haben, und fordern die Nutzer auf, sensible Informationen preiszugeben. Durch geschickte
Die Schattenseiten des Inserateverkaufs
In unserem neuesten Beitrag werfen wir ein Licht auf die dunklen Praktiken im Inserateverkauf, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz stark belasten. Ein kürzlich im Schweizer Fernsehen ausgestrahlter Bericht von „Kassensturz“ deckt auf, wie ein findiger Verlagsunternehmer
Neue Datenschutzbestimmungen in der Schweiz
Seit 1. September 2023 ist das neue schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) in Kraft. Die Datenschutzbestimmungen stärken die Rechte der betroffenen Personen und erhöhen die Anforderungen an Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Auf der Website der Schweizerischen Eidgenossenschaft finden Sie
die sichere Datenschutzerklärung
PrivacyBee ist ein Datenschutz-Tool, das Ihnen dabei hilft, die neuen Anforderungen des nDSG zu erfüllen. Mit PrivacyBee können Sie Ihre Datenschutzerklärungen schnell, einfach und kosteneffizient erstellen und aktualisieren. Einmal installiert aktualisiert sich der der Inhalt automatisch. Das bedeutet für Sie
Betrugsmasche. Microsoft oder Google Anruf!
In den letzten Wochen wurden vermehrt kriminelle Aktivitäten mit einer Betrugsmasche bekannt, die es erforderlich machen, unseren Beitrag vom April 2019 noch einmal hervorzuheben. Microsoft und Google rufen Sie nicht an. Noch frechere Betrugsmasche Neu werden betroffenen Personen nicht nur
Cybersecurity für WordPress
Eine gehackte Seite bedeutet nicht nur Datenverlust Zeit und Geld. Wer möchte schon eine gehackte Seite besuchen. Cyberangriffe werden auch deshalb gerne geheim gehalten. WordPress ist das beliebteste Content-Management-System der Welt. Leider ist es auch ein häufig angegriffenes Programm. Hier
Cookie-Verordnung in der Schweiz
Cookie-Verordnung in der Schweiz: Das müssen Sie beachten. Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft. Die Verordnung enthält Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Nun werden Sie sich wohl die berechtigte Frage stellen, was
Facebook & Microsoft gegen Deepfakes
Um sogenannte Deepfakes besser zu erkennen, starten Microsoft und Facebook einen Wettbewerb. In einem Blog-Beitrag kündigte das soziale Netzwerk an, rund zehn Millionen Dollar in den Wettkampf „Deepfake Detection Challenger“ zu stecken. Im Fokus steht dabei die Entwicklung einer verbesserten
Smartspeaker-Apps schnüffeln herum
Smartspeaker Apps und Assistenzsysteme sind seit einigen Jahren angesagt. Dass man sie alleine mittels Spracheingabe bedienen kann, ist schon äusserst komfortabel. Doch Geräte wie Google Assistant oder das von Amazon entwickelte System Alexa können auch ein enormes Sicherheitsrisiko darstellen, denn
Mozilla veröffentlicht Firefox Version 70.0
Mit Firefox 70.0 entwickelt Mozilla seinen Browser weiter und setzt dabei auf neue Funktionen im Bereich des Schutzes der Privatsphäre. Darüber hinaus geben die Entwickler ein neues Logo mit auf den Weg. Erst vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass
Instagram Betrugsmasche über Fake-Profile
Betrüger sind unterwegs, welche versuchen, über kopierte Instagram-Profile an Handynummern zu gelangen, um die jeweiligen User abzuzocken. Es fängt immer damit an, dass sie User nach ihrer Handynummer fragen. Später geht es dann um einen Wettbewerb oder ähnliches und um