Kategorien

Facebook Redesign

Endlich ein neues und cleanes Design bei Facebook. Was können Nutzer erwarten und ab wann ist es für alle verfügbar? Wir haben die wichtigsten Informationen.

Erst der Messenger, jetzt die ganze Seite in neuem Look

Auf der F8 Konferenz im Mai 2020 wurde das neue Facebook-Design erstmals vorgestellt und seit Januar wird es testweise für einzelne Nutzer freigegeben. So will Facebook schrittweise Rückmeldungen sammeln und gegebenenfalls Fehler beheben, bevor es für alle angemeldeten User freigeschaltet wird. Voraussichtlich wird das neue Design gegen Ende des Jahres zum Standard.

Wie findet man heraus, ob man zu den ersten Anwendern gehört?

Bei der Anmeldung kriegt man als Testbenutzer eine Benachrichtigung, welche zum Umschalten auf das neue Design auffordert. Sollte man diese verpasst haben, kann man immer noch unter „Konto“ die Option „Zum neuen Facebook wechseln“ anwählen. Wenn diese Option nicht vorhanden ist, gehört man noch nicht zu den ersten Anwendern. Wie diese auserwählt werden, wird von Facebook leider nicht angegeben.

Was ist denn eigentlich anders beim Facebook Redesign?

Wer das soziale Netzwerk von Handy aus benutzt, wird das neue Design sicherlich schnell zu schätzen wissen. Zusätzlich zum neuen Dark Mode wurde die Bedienung stark vereinfacht und die Inhaltsgliederung deutlich logischer. Damit reagiert Facebook auf die Vorwürfe, die Seite sei immer unübersichtlicher geworden. Auf der Startseite wurde man bisher förmlich von Informationen erschlagen, was sich um einiges gebessert hat. Die Seitenleiste wurde auch auf das nötigste reduziert und die Schrift ist generell grösser, damit auf den kleinen Bildschirmen besser durch die Seite navigiert werden kann.

Komplett neu sind die erklärenden Tooltips, die bei verschiedenen Bedienungselementen angezeigt werden. Man geht, anders als bei Instagram oder Snapchat, nicht einfach davon aus, dass alle Nutzer die Funktionen schon kennen. Facebook richtet sich somit immer mehr an ein altersgemischtes Publikum.

Der Dark Mode kommt bei den Testern gut an

Facebook ist mittlerweile 16 Jahre am Markt und muss sich daher schon etwas anstrengen, um seine Nutzer noch begeistern zu können. Glaubt man den Stimmen der Tester, die sich auf Twitter zum neuen Facebook-Design äussern, dann kommt besonders der Dark Mode gut an. Ein Jahr Entwicklungsarbeit und das Feilen am neuen Aussehen und den neuen Funktionen haben sich also gelohnt.

Ein weiteres Plus: Es ist deutlich einfacher geworden, Seiten, Gruppen oder Anzeigen zu erstellen. Wer also die Möglichkeit hat, das neue Design zu testen, sollte auch diese Funktionen unter die Lupe nehmen.

Kommentieren

Die angegebene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht oder an dritte weitergegeben. Nach dem Absenden des Formulars muss der Kommentar noch vom Seiteninhaber freigegeben werden.

Ähnliche Beiträge

Facebook kauft WhatsApp

Wie kürzlich bekannt wurde, hat der Social-Media-Riese Facebook erneut auf dem digitalen Markt zugeschlagen: Das Unternehmen hat den Smartphone-Messenger WhatsApp gekauft. Mit der Übernahme von WhatsApp komme Facebook dem Traum näher, die Menschen weltweit noch intensiver miteinander zu vernetzten, so

weiterlesen »

Weiteres in "Allgemein"

3. März 2020Warum zu Edge Chromium wechseln?

Edge Chromium
Cookie-Verordnung in der Schweiz

15. Januar 2022Cookie-Verordnung in der Schweiz

zurück nach oben