Der Begriff Metaverse (oder in deutsch Metaversum) beschreibt eine Technologie, welche es ermöglicht, ganz, oder teilweise in einen digitalen Raum, oder das Internet eintauchen zu können. Aus dem bekannten 2D Bildschirm oder Internet wird eine begehbare, erlebbare und steuerbare 3D Welt.
Eine gute Vorstellung der Technologie erhalten Sie im Video Virtuelles Leben im Metaverse|alles wissen vom Hessischen Rundfunk.
Ausrüstung im Metaverse
Anwender tragen eine VR- Brille oder einen VR Helm. Damit tauchen Sie visuell in die 3D Internet Welt ein. Sie betreten dabei eine entweder komplett virtuelle Welt (virtual Realitiy), oder eine teilweise virtuelle Welt (augmented Reality). Das Ganze wird je nach Anwendung mit Controllern in den Händen bedient. Am Körper können zusätzliche Sensoren befestigt sein, welche es ermöglichen, die Bewegungen des eigenen Körpers auf den virtuellen Raum zu übertragen.
Augmented Reality
In der teilweisen virtuellen Welt verschmelzen die reale und virtuelle Welt. Das wird aufgewertete (augmented) oder mixed Reality genannt. Ein Verwendungszweck für augmented Reality wäre zum Beispiel die Anzeige von Zusatzinformationen zu Dingen, die Sie sich gerade ansehen. Stellen Sie sich vor, Sie können beim Einkaufen alle Produkte auf einen Blick vergleichen, nach Ihren eigenen Kriterien oder einem gewählten Rezept sortieren und dann auch noch die Lage der Produkte im Geschäft anzeigen lassen. Oder Sie reparieren gerade einen Motor, und Ihre Brille liefert Ihnen weitere Informationen was als nächstes zu tun ist? Klingt schon praktisch, nicht?
Virtual realitiy
Im komplett virtuellen Raum können Anwender in einem 360 Grad Raumgefühl agieren. Virtuelle Welten ermöglichen unbegrenzte neue Möglichkeiten. Gaming, Lernmethoden, Simulationen, Diagnostik. Machbar ist alles. Virtuelles Heim, Geschäft, Unterhaltung uvm.
Zukunft des Metaverse
Virtuelle Welten ermöglichen neue Anwendungen. Wo und wie schnell sich das Metaverse entwickelt und ausbreitet ist nicht abschätzbar. Die Industrie steht am Start für Ihre Anwendungen. Hier finden Sie eine Studie über Potenziale für das Industrial Metaverse. Tatsache ist, dass zurzeit grosse Summen in Metaverse investiert werden. Das ist nicht nur bei Meta (Facebook) der Fall, Microsoft bezahlte für den Kauf des Game Studios Activision 69 Milliarden Dollar. Auch dieser Konzern glaubt an die digitale Zukunft. Experten vom Institut der deutschen Wirtschaft sagen dazu, dass Games Türöffner für die Metaversum Akzeptanz sind.
Am 09. Oktober 2023 meldete SRF, dass die Pro Senectute «Bauland» im Metaverse gekauft hat. Spannend was gerade passiert. Metaverse das nächste Big thing? Gut möglich. Allerdings dürfte es noch eine Weile dauern, bis das Metaverse unseren Alltag im Internet mitprägt.