Kategorien

Schnelles Cross-Browser-Testing

Die Anforderungen, die heute an gutes Webdesign gestellt werden, könnten insgesamt kaum umfangreicher ausfallen. In den letzten Jahren hat vor allem die wachsende Zahl der Endgeräte, die Webseiten darstellen können, in erheblicher Form dazu beigetragen, dass die Ansprüche steigen. Dabei ist es für Webdesigner in der Tat eine besondere Herausforderung Designs zu entwickeln, die sowohl auf dem klassischen Desktop-PC als auch auf mobilen Endgeräten makellos dargestellt werden.

Für das sogenannte Cross-Browser-Testing stehen heute auch allerhand Tools zur Verfügung, die einen schnellen und einfachen Test der Webseiten zulassen. Grund ist die grosse Zahl an Endgeräten, die dazu in der Lage sind, Webseiten anzuzeigen.

Beim synchronisierten Testing handelt es sich mittlerweile um den wohl effizientesten Weg, der an dieser Stelle gegangen werden kann. Durch diese Vorgehensweise können auf den unterschiedlichen Endgeräten identische Handlungen durchgeführt werden, sodass ein Vergleich ohne Einschränkungen möglich ist. So soll zum Beispiel geklärt werden, ob die eigene Webseite für mobile Geräte geeignet ist oder ob bei der Benutzung generell Fehler auftreten.

Ein solcher Test kann mit Programmen wie Ghostlab und Adobe Edge Inspect CC durchgeführt werden. Diese Produkte gehen dabei sehr präzise vor. Als Alternative zu installierbaren Programmen stehen Clouddienste wie BrowserStack und crossbrowsertesting.com bereit. Beide Dienste bedienen sich bei ihrer Arbeit an Virtual Machines und Simulatoren, welche das Verhalten der entsprechenden Geräte Emuliert.

Kommentieren

Die angegebene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht oder an dritte weitergegeben. Nach dem Absenden des Formulars muss der Kommentar noch vom Seiteninhaber freigegeben werden.

Ähnliche Beiträge

Webdesigner vs Homepage-Baukasten

Mit wenigen Klicks zur professionellen Homepage„. Oder „Schnell und einfach zur eigenen Wunsch-Homepage.“ „Keine Programmierkenntnisse notwendig“. So wird für Homepage-Baukasten geworben. Lassen sich damit schnell und einfach Projekte umsetzen, wie die Werbung behauptet? Was ein Homepage Baukasten kann Zunächst einmal

weiterlesen »

Webdesign Trends 2019

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und hatte für Webseitenbetreiber sowie Entwickler wieder einiges an Neuerungen parat. Bereits in wenigen Wochen beginnt das neue Jahr und damit auch der Startschuss für neue Trends rund um das Web. Im

weiterlesen »

Weiteres in "Werkzeuge"

22. August 2013WordPress 3.6 wird benutzerfreundlicher

Wordpress 3.6 Multimedialer und benutzerfreundlicher
Parallax Scrolling Trend des Jahres

7. Januar 2014Parallax Scrolling: Trend des Jahres

zurück nach oben